Veränderung der Landschaft

Unser Dorf und die umgebenden Gemeinden sind nicht nur ein Wirtschaftsraum, sondern stellen für die in den Ortschaften wohnenden oder sich erholenden Menschen in einzigartiger Weise Heimat, Naturschönheit und Ruhe dar. Sie bilden damit einen Gegenpol zur Hektik in den sozial und technisch dominierten Siedlungsräumen.  Die technische Überprägung der Landschaft durch Windkraftanlagen führt zum Verlust natürlicher Maßstäbe und der landschaftlichen Weite, zur Horizontverschmutzung und Verunstaltung exponierter Geländestrukturen.

Durch die geplante Errichtung des Windparkes am Kunzewald wird unser einzigartiges erzgebirgisches Panorama zerstört, wie die Fotomontage verdeutlicht.

Zusätzlich wird der Frieden der nächtlichen Landschaft durch permanente oder temporäre Blinklichter gestört.

Dass der Verlust von Harmonien und Rückzugsräumen psychische Gesundheit und kognitive Fähigkeiten beeinträchtigt, liegt auf der Hand.

Aktuelle Planungen implizieren, dass diese vermeintlichen “Kollateralschäden“ flächendeckend in Kauf genommen und zig Millionen von Menschen zugemutet werden.